05.12.2022
Im T.E.C.
wachsen die Geschenke am Wunschbaum

Was wünschen sich Kinder zu Weihnachten? Ein Tablet, eine Spielekonsole, Designerklamotten? Vielleicht viele von ihnen, aber nicht alle. Mit der Weihnachtswunschbaumaktion wird die Kaufland Filiale im T.E.C Erfurt den Kindern am Heiligen Abend eine kleine Freude bereiten. Direkt im Eingangsbereich der Kaufland Filiale steht ab dem 25. November ein prächtig geschmückter Tannenbaum. Daran werden die Kinder und Jugendlichen des Trägerwerks Soziale Dienste in Thüringen e.V. aus Erfurt insgesamt 35 Wunschzettel mit der Hoffnung auf ein Weihnachtsgeschenk bemalen, beschreiben und an den Kaufland Weihnachtswunschbaum hängen. Kunden und Gäste des Centers sind herzlich gebeten, einen der bescheidenen Kinderträume zu erfüllen.

Wer „Christkind“ spielen möchte, kann sich einen Wunschzettel vom Baum pflücken und das kleine Geschenk, das darauf geschrieben oder gemalt wurde, bei Kaufland im T.E.C. kaufen. Zusammen mit einer persönlichen Widmung wird das Geschenk an der Kaufland Information eingesammelt. So verliert der Baum von Tag zu Tag seine „Blätter“, während der Sack mit den Geschenken immer praller gefüllt wird.

„Ein kleines Glück kann man kaufen. Wir möchten hilfsbedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten und sind sicher, dass unsere Kunden sich gerne an der Aktion beteiligen“, sagt Kaufland Hausleiter Michael Hüls. „Man muss keine Reichtümer ausgeben, um die Wünsche zu erfüllen.“ Ob eine Puppe, CD oder ein Ball, die Träume der Kinder bleiben in einem bezahlbaren Rahmen und: „Bei uns finden die Kunden garantiert alles, was die Kinder sich wünschen.“

Weihnachtsmann überreicht die kleinen Geschenke

Das T.E.C. Erfurt und Kaufland tragen dafür Sorge, dass die Gaben rechtzeitig zum Fest bei den Kindern ankommen. Bis zum 10. Dezember können Geschenke abgegeben werden, dann wird der Weihnachtsmann am 22. Dezember um 15 Uhr den Sack mit den Präsenten an die Kinder in der Ladenstraße des T.E.C. übergeben. Die Betreuer der Kinder freuen sich über die Initiative von Kaufland: „Es tut den Kindern gut, wenn sie spüren, dass es Menschen gibt, die an sie denken. Gerade zu Weihnachten sind viele allein und bekommen fast gar nichts geschenkt. Daher schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Spender.“

Als familienfreundliches Unternehmen möchte Kaufland mit dem Wunschbaum ein nachhaltiges Zeichen für Nachbarschaftshilfe setzen und gemeinsam mit seinen Kunden Kindern eine Freude bereiten. „Wir sind uns sicher, dass wir alle Wünsche mit Hilfe der Kunden erfüllen können“, so das Kaufland Team. Für den Fall, dass mal eine Karte ungelesen hängen bleibe, werden die Mitarbeiter von Kaufland einspringen und den Wunsch erfüllen.

Gewinnspiel
Holzkohlegrill zum Vatertag
Mai, oh Mai
Frische Ideen für den Wonnemonat